
Information!
Eppenhainer Sankt Martinszug Wir sagen Dankeschön!
Information!
BUNDESWEITER WARNTAG 2025
Am 1Donnerstag, den 11.09.2025
Information!
Übungseinsatz mit der Feuerwehr Freudenberg am Main



.jpeg)

🎉 Eppenhainer Sankt Martinszug 🎉
Wir sagen DANKE!!!
Auch in diesem Jahr durften wir in Eppenhain einen wunderschönen Martinslauf erleben. Zahlreiche Eltern mit ihren Kindern folgten der Einladung des Vereinsrings Eppenhain und sorgten für ein festliches Bild. Überall sah man fröhliche Gesichter und viele leuchtende Kinderaugen, die ihre Laternen stolz durch die Straßen trugen.
Ein besonderer Dank geht an die Freiwillige Feuerwehr Eppenhain sowie an den Vereinsring Eppenhain für die hervorragende Organisation und die engagierte Unterstützung. Dank ihres Einsatzes konnte der Martinslauf auch in diesem Jahr reibungslos und sicher stattfinden.
Der Abschluss im Feuerwehrhaus war erneut ein Highlight. Bei warmen Getränken und leckerem St.-Martins-Gebäck ließ die Gemeinschaft den Abend in gemütlicher Atmosphäre ausklingen.
Auch das Wetter spielte glücklicherweise mit und trug so zu einem rundum gelungenen Martinslauf bei.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Bürgerinnen und Bürgern für die zahlreiche Teilnahme. Ohne euch wäre eine solche Tradition nicht möglich.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!
Was passiert am Bundesweiten Warntag?
Der Bundesweite Warntag dient der Erprobung der Warnsysteme. Das Auslösen der Warnkanäle lädt aber auch ein, sich über die Warnung der Bevölkerung zu informieren.
Am Bundesweiten Warntag wird ab 11:00 Uhr eine Probewarnung in Form eines Warntextes an alle am Modularen Warnsystem (kurz: MoWaS) des Bundes angeschlossene Warnmultiplikatoren (zum Beispiel Rundfunksender und App-Server) geschickt.
Die Warnmultiplikatoren versenden die Probewarnung zeitversetzt an Warnkanäle wie Fernseher, Radios und Smartphones. Dort können Sie die Warnung dann lesen und/oder hören.
Parallel können auf Ebene der Länder, in den teilnehmenden Landkreisen und Kommunen, verfügbare kommunale Warnkanäle ausgelöst (zum Beispiel Lautsprecherwagen oder Sirenen) werden.
Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine Entwarnung über die Warnkanäle und Endgeräte, über welche zuvor die Warnung versendet wurde. Über Cell Broadcast wird derzeit noch keine Entwarnung versendet. Die Möglichkeit, auch über diesen Warnkanal zu entwarnen, wird derzeit unter anderem von den Mobilfunknetzbetreibern geprüft.
Quelle: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Übungseinsatz mit der FFW Freudenberg am Main
Am vergangenen Freitag, den 5. September durften wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Kelkheim Eppenhain e.V., die zu diesem Zeitpunkt auf dem Campingplatz in Freudenberg am Main zu Gast war, eine spannende Übung durchführen.
Gemeinsam übten wir einen Löschangriff auf der Burg Freudenberg eine besondere Kulisse, die uns sowohl taktisch als auch logistisch gefordert hat. 💪
Die Zusammenarbeit lief absolut reibungslos und war von Teamgeist, Engagement und guter Laune geprägt. Genau so stellen wir uns kameradschaftliche Zusammenarbeit unter Feuerwehren vor! 🚨🤝
Zum Abschluss ließen wir den Abend bei leckeren Würstchen vom Grill und vielen guten Gesprächen gemütlich ausklingen.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Kameradinnen und Kameraden aus Freudenberg, wir freuen uns sehr auf ein baldiges Wiedersehen!


